Mediation für Unternehmen
Wir helfen Unternehmen in Wien ihre internen Konflikte zu verstehen und beizulegen - auch online möglich!
Warum Mediation?
Bei der Mediation vereinbaren die Parteien die Wahl eines neutralen Mediators. Der Zweck der Mediation besteht in der Regel darin, eine für beide Seiten sinnvolle Einigung zu erzielen. Selbst wenn keine vollständige Einigung erzielt wird, bietet die Mediation oft eine frühe und manchmal erste Gelegenheit für die Parteien, ihre unterschiedlichen Positionen zu klären.
Es ermöglicht auch beiden Parteien, den potenziellen Wert ihres Streits zu verstehen und sogar festzustellen, ob der Fall weitere Rechtsstreitigkeiten und Kosten wert ist. Auch wenn nicht sofort eine Einigung erzielt wird, kann eine Mediation der erste Schritt sein, um produktive Vergleichsverhandlungen zu beginnen. Professionelle Mediatoren unterstützen oft beide Parteien bei Folgetreffen, Telefonaten oder anderen Formen der Kommunikation, die bei späteren Durchbruchsverhandlungen nützlich sein können.
Vorteile das Unternehmen
Unsere
Mediatoren

Als ausgebildeter Mediator und Trainer unterstütze ich dich dabei, deine Konflikte für deine Entwicklung nutzen zu lernen!
Paul Schindler - Mediator

Als Coach und Mediator helfe ich Personen und Unternehmen mit Konflikte neu zu betrachten und aufzulösen!
Niels Cimpa - Mediator
Unsere Bereiche der Mediation
Wir bieten Mediation in verschiedenen Bereichen in Wien und online an!
Mediation in Unternehmen
Wir helfen Unternehmen ihre internen Konflikte besser zu verstehen und beizulegen.
Mediation bei der Arbeit
Wir helfen in jeder Art von Berufsfeld Konflikte aufzudecken und zu lösen.
Online Mediation
Wir begleiten Menschen auch online zur Beilegung ihres Konfliktes durch Mediation.
Team Mediation
Wir begleiten Team zu einer neuen Konfliktkultur und gewaltfreien Kommunikation.
Mediation in Wien oder online
Wir bieten unsere Mediation vor Ort in Wien und online an. Beides Formen haben Vorteile und eine ähnliche Qualität. Es kommt darauf an, was für die Beteiligten am sinnvollsten ist.
Mediation in Wien
Die Mediation kann in unserem Institut in 1080 Wien oder vor Ort im Unternehmen stattfinden.
Mediation online
Die Mediation kann auch online z.B. über Zoom oder andere Video-Tools stattfinden.
Wie läuft die Mediation in Wien ab?
Nachdem unser Mediator im Erstgespräch alle Beteiligten kennengelernt hat, können wir mit der ersten Einheit beginnen. Wir treffen uns im Institut oder in Ihrem Unternehmen in 1080 Wien.
Während des Mediationsprozesses gelten bestimmte Diskussionsregeln, die entweder vom Mediator zu Beginn erklärt oder von den Teilnehmern vereinbart werden. Beispielsweise kann vereinbart werden, dass für alles, was in der Mediation besprochen wird, allgemeine Vertraulichkeit gilt.
Die Phasen der Mediation
- 1Themensammlung: Normalerweise gibt es mehrere Probleme, die gelöst werden müssen. Andere wiederum lassen sich zu einem Oberbegriff zusammenfassen. In dieser Phase haben alle Beteiligten eine ganzheitliche Sicht auf den gesamten Konflikt.
- 2Konflikterhellung: In vielen Konflikten ist der Streitgegenstand nicht der eigentliche Streitgegenstand, sondern nur der Stellvertreter. Daher werden die Hintergründe eines Themas erarbeitet.
- 3Lösung: Nach der Klärung von Konflikten können schließlich Lösungen auf Basis der neu gewonnenen Informationen formuliert werden. Diese werden nicht vom Mediator vorgeschlagen, sondern von den Teilnehmern selbst formuliert. Dadurch wird sichergestellt, dass sich alle Beteiligten in der Lösung vertreten und unterstützt fühlen.
- 4Vereinbarung: Abschließend wird eine schriftliche Vereinbarung zu den einzelnen Themen erstellt, die wiederum die Eckpunkte aller Verhandlungen dokumentiert. Dadurch haben alle Beteiligten eine klare Vorstellung davon, wie die Lösung umgesetzt wird und können diese noch lange nach der Vermittlung nachlesen. Das sichert nachhaltige Lösungen.
Vorteile von Mediation in Wien
Vorteile von Mediation online
Die 3 Säulen der Mediation
In unserer Mediation achten wir auf 3 Grundpfeiler, die uns über die gesamte Mediation begleiten.
Kommunikation
Erfolgreiche Mediation erfordert Kommunikation. Aus diesem Grund bringen wir Mediatoren ein breites Spektrum an Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation in die Mediation ein.
Prozessverständnis
Der Mediator leitet das Verfahren. Als solche verfügen sie über ein breites Verständnis von Konflikt- und Veränderungsprozessen. Diese kommen aus unterschiedlichen Bereichen und Ausbildungen.
Neutralität
Wir Mediatoren in mehreren Bereichen ausgebildet und beschäftigen sich seit vielen Jahren mit ihren Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Dies ermöglicht ihnen, eine neutrale Rolle während der Mediation sicherzustellen.
Wer sind die Mediatoren?
Paul Schindler
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Paul mit Persönlichkeitsentwickung und zwischenmenschlichen Konflikten. Neben seiner Berufung als Mediator ist er als Trainer und Ausbildner tätig.
Ausbildungen
Niels Cimpa
Als Coach und Mediator hilft Niels regelmäßig Menschen ihre Ziele zu erreichen und Konflikte beizulegen. Er betreibt mehrere Webseiten zum Thema Persönlichkeitsentwicklung.
Ausbildungen
Worauf sollte man bei Mediation achten?
In Österreich unterliegt die Mediation keinen gewerberechtlichen Vorschriften. Das bedeutet, dass sich grundsätzlich jeder Mediator nennen und auch Tätigkeiten ausüben kann. Eine gute Mediationsausbildung ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen. Da wir selbst in diesem Bereich ausbilden und als Trainer tätig sind, ist es uns wichtig, dass auch Mediatoren gut ausgebildet sind.
Wir raten Ihnen, sicherzustellen, dass Ihr Mediator eine umfassende Ausbildung in Bereichen wie Kommunikation, Konfliktlösung und Persönlichkeitsentwicklung hat.
Darüber hinaus sollte der Mediator in der Mediation eine neutrale Rolle spielen. Wenn dies nicht der Fall ist (auch wenn es zu Ihren Gunsten funktionieren sollte), empfehlen wir, das Problem anzugehen, da Sie sonst höchstwahrscheinlich keine zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten.
Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie uns doch
FAQ
Mediation ist ein wirksames Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen zwei oder mehreren Parteien in einem vertraulichen Rahmen. Es ist ein Problemlösungsprozess der vom Mediator gleitet wird, wobei die Lösung selbst aber von den Teilnehmern kommt. Die Mediation ist lösungsorientiert und versucht einen Konsens zwischen den Parteien zu erreichen.
Mediation funktioniert dann, wenn beide Parteien bereit sind, eine Lösung zu finden, die sie beide zufriedenstellt. Darüber hinaus kann es schwierig sein, eine wirksame Lösung durch Mediation zu erreichen, wenn eine Partei etwas will, das die andere stark benachteiligen würde.
Die Mediation kann bei uns in 1080 Wien, bei Ihnen im Unternehmen oder online stattfinden.
Ja, Mediation ist auch online möglich. Da es um die die Kommunikation und den Lösungsprozess geht, kann dies auch leicht online stattfinden.
Die Kosten der Mediation werden pro Stunde berechnet und sind von der Anzahl der TeilnehmerInnen abhängig. Genaueres erfahren Sie bei unserem Erstgespräch.
Ganz einfach über unsere Kontakt-Seite. Dort findest du unsere Telefonnummer, unsere Mailadresse und ein Kontakt-Formular.
Eine der beiden Konfliktparteien fragt ein kostenloses Erstgespräch an. Wenn die Rahmenbedingungen passen wird ein weiteres Erstgespräch mit allen Beteiligten vereinbart.
Vorwiegend Mediationen in Unternehmen und Teams. Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie bei uns richtig sind, freuen wir uns auf Ihre Anrage über unsere Kontakt-Seite. Dann können wir leicht abklären, ob Sie bei uns richtig sind.