
Mediationsreport für 0€!
Du erfährst auf fast 30 Seiten:
- Wie die Ausbildung funktioniert
- Wie du als Mediator:in erfolgreich wirst
- Wie eine Mediation aufgebaut ist
Trag dich ein und wir melden uns bei dir!
Für Führungskräfte, Lehrer usw.
4
Module
31
Lektionen
1,5
Stunden Video-Material
In unserer hektischen Welt voller Missverständnisse und Konflikte kann die Art und Weise, wie wir kommunizieren, den Unterschied zwischen harmonischen Beziehungen und konfliktreichen Auseinandersetzungen ausmachen. Der Videokurs "Gewaltfreie Kommunikation" gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um effektiv, empathisch und authentisch zu kommunizieren.
"Um empathisch zu sein, braucht man nicht die Worte des anderen zu verstehen, sondern die Gefühle hinter den Worten."
- Marshall D. Rosenberg
Richtige Kommunikation wird gerade für Lehrerinnen und Lehrer immer wichtiger
Gewaltfreie Kommunikation hilft Eltern besser mit Kindern über das Thema Schule zu sprechen
Gerade Teams in Unternehmen brauchen einen wertschätzende und zielgerichtete Kommunikation
Paare, die oft streiten, profitieren stark von Gewaltfreier Kommunikation und Mediation
Erschließe das Potenzial authentischer Gespräche und baue tiefere, konfliktfreie Verbindungen auf. Im Videokurs "GFK lernen" lernst du eine neue Art der Kommunikation!
Entdecke die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation – Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte – und wie sie die Tür zu effektiver und empathischer Kommunikation öffnen.
Erlerne die Kunst des empathischen Zuhörens, um tieferes Verständnis und Verbindung mit anderen zu fördern.
Entwickle Strategien, um mit schwierigen Emotionen umzugehen und konstruktive Gespräche zu führen, selbst in herausfordernden Situationen.
Erfahre, wie du die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation in deinem täglichen Leben anwenden kannst, um positive Veränderungen in deinen persönlichen und beruflichen Beziehungen zu bewirken.
Das erwartete dich im Onlinekurs!
01
Vertiefe dich in die vier Kernelemente der Gewaltfreien Kommunikation - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, und Bitte, um ein solides Verständnis für effektive Kommunikation zu entwickeln.
02
Erkunde die Grundhaltungen und das Mindset, das die GFK prägt, und wie du eine Haltung der Offenheit und des Respekts pflegen kannst.
03
Lerne Techniken, um in hitzigen Momenten Abstand zu gewinnen und eine konstruktive Perspektive einzunehmen.
04
Erfahre praktische Anwendungsmöglichkeiten der GFK in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen, um authentische und empathische Verbindungen zu fördern.
In den Live-Einheiten gehen wir konkret auf deine Anwendungsbereiche und Herausforderungen bei GFK ein. Dabei können wir auf den Inhalten des Videokurses aufbauen und diese noch vertiefen. Hier geht es vor allem um die Praxis und die Umsetzung!
Die Live-Einheiten sind persönlich und im 1 zu 1 mit Mediator Niels Cimpa. Entweder in Wien oder online!
*Damit die Teilnahmebestätigung korrekt ausgestellt werden kann, muss der komplette Name angegeben sein.
Mediator und Kommunikationstrainer
Als Mediator und NLP Master beschäftige ich seit vielen Jahren mit dem Thema Kommunikation. Da ich ursprünglich Lehrer werden wollte, war es mir wichtig zu verstehen, wie gewaltfreie Kommunikation funktioniert. Jetzt möchte ich es anderen weitergeben, da ich die GFK als eines der wichtiges Tools in der heutigen Zeit betrachte.
Mediator und Erwachsenentrainer
Als ausgebildeter Mediator und Erwachsenentrainer unterstütze ich dich dabei, deine Konflikte für deine Entwicklung nutzen zu lernen! Er sieht in gewaltfreie Kommunikation eines der wirksamsten Tools für Konfliktmanagement.
Die Live-Einheit zur Gewaltfreien Kommunikation finden in meinem Institut in der Haydngasse 21, 1060 Wien oder online über Zoom statt!
Am einfachsten erreichst du uns mit den U-bahnen U3 (Station Zieglergasse) und U6 (Station Westbahnhof).
Auch die U4 (Station Pilgramgasse) ist mit 10 Minuten Fußweg möglich.
Die Straßenbahnen in der Nähe sind die Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18, 52 und 60.
Wähle dein passendes Angebot:
€49
€149
Buche jetzt deinen Termin für ein kostenloses Erstgespräch per Telefon! Dann können wir sofort unverbindlich über dein Anliegen und deine Ziele sprechen!
Wenn du den Kurs gekauft hast, dann bleiben dir die Inhalte solange zugänglich, wie die Plattform existiert. Bei Mitgliedschaften hingegen ist das an die Dauer der Mitgliedschaft gebunden.
Ja, unsere Videokurse werden regelmäßig mit neuen Videos (unter anderem Aufzeichnungen von Live-Streams) erweitert.
Der Onlinekurs ist zum Selbststudium da. Dort hast du die wichtigsten Inhalte kompakt vermittelt. In den Live-Trainings gehst du die Inhalte dann mit unseren Trainerinnen und Trainern durch, um diese auch wirklich umsetzen zu können. Die LiveCalls finden über Zoom statt und dauern 50 Minuten.